Einen Moment bitte...

Praxis für Psychotherapie & Gesundheitsförderung

Britta Ketterl, Heilpraktikerin für Psychotherapie | Betriebswirtin

Psychotherapie - Hilfe bei seelischen Problemen

Erkennen, Verstehen und Verarbeiten

Wenn Sie sich zunehmend überfordert fühlen und kaum noch zu sich selbst finden, wenn Ängste und Unsicherheiten Ihren Alltag bestimmen und Ihre Lebensqualität stark beeinflussen und Sie keine Lösung mehr sehen - dann unterstütze ich Sie dabei, wieder in Kontakt mit Ihren eigenen Gefühlen und Stärken zu kommen, die aus dem Blick geraten sind. 

Im Rahmen einer Psychotherapie liegt mein Fokus auf der Verhaltenstherapie. Gleich zu Beginn erstellen wir gemeinsam einen Behandlungsplan mit konkreten Zielen und therapeutischen Vorgehensweisen, die sich flexibel an Ihren individuellen Bedürfnissen orientieren. So sorgen wir gemeinsam für maximale Transparenz des Therapiefortschrittes. 

Konkret geht es um die Behandlung von: 

  • Behandlung von Ängsten und Depressionen
  • Panikattacken und Panikerleben
  • Phobien, wiederkehrende Gedanken und Zwänge
  • Anpassung an gravierende, belastende Lebensumstände
  • Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch
  • Konfliktbewältigung in der Partnerschaft, Familie oder Beruf
  • Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Hilfe bei emotionaler Erschöpfung, Stresserleben und Burnout
  • Begleitung in Sinnkrisen und Umbruchphasen
  • Förderung von Achtsamkeit und Eigenfürsorge

Business Coaching

Klarheit, Kompetenz und persönliche Stärke.

Manchmal geraten wir im Berufsleben an Grenzen - sei es durch Überlastung, Konflikte, Sinnkrisen oder den Wunsch nach Veränderung. Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Selbstvertrauen wieder aufzubauen und neue Perspektiven zu entwickeln, damit Sie wieder handlungsfähig werden. 

Gemeinsam erarbeiten wir neue Impulse und Lösungen, die zu Ihnen passen.  

Beratungsschwerpunkte:

  • Erkennen und verstehen bisher unbekannter Verhaltensmuster und Stresserlebens
  • Gezielter Einsatz Ihrer vorhandenen Fähigkeiten und Stärken 
  • Entwicklung und Ausbau Ihrer Führungskompetenz
  • Unterstützung bei Konfliktlösungen und Change-Management- Prozessen

Praxisfelder:

  • Neuorientierung im privaten oder beruflichen Kontext
  • Übernahme von Führungsverantwortung
  • Führung im digitalem Umfeld
  • Unterstützung bei der Jobfindung | Profilstärkung
  • Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche, authentisch, souverän und klar strukturiert 
  • Hilfe in kritischen beruflichen Situationen | Umstieg | Ausstieg


Business Coaching

Klarheit, Kompetenz und persönliche Stärke.

Manchmal geraten wir im Berufsleben an Grenzen - sei es durch Überlastung, Konflikte, Sinnkrisen oder den Wunsch nach Veränderung. Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Selbstvertrauen wieder aufzubauen und neue Perspektiven zu entwickeln, damit Sie wieder handlungsfähig werden. 

Gemeinsam erarbeiten wir neue Impulse und Lösungen, die zu Ihnen passen.  

Beratungsschwerpunkte:

  • Erkennen und verstehen bisher unbekannter Verhaltensmuster und Stresserlebens
  • Gezielter Einsatz Ihrer vorhandenen Fähigkeiten und Stärken 
  • Entwicklung und Ausbau Ihrer Führungskompetenz
  • Unterstützung bei Konfliktlösungen und Change-Management- Prozessen

Praxisfelder:

  • Neuorientierung im privaten oder beruflichen Kontext
  • Übernahme von Führungsverantwortung
  • Führung im digitalem Umfeld
  • Unterstützung bei der Jobfindung | Profilstärkung
  • Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche, authentisch, souverän und klar strukturiert 
  • Hilfe in kritischen beruflichen Situationen | Umstieg | Ausstieg


Stressprävention 

Für mehr innere Balance

"Wer rechtzeitig handelt, stärkt nachhaltig seine Gesundheit."

Eine unausgeglichene seelische Balance beeinträchtigt das subjektive Gesundheitsempfinden, den Optimismus, die körperliche Aktivität sowie die Zufriedenheit des Menschen. Gesundheitliche Beschwerden wie Rücken- und Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Stress und Erschöpfungssymptome im Zusammenhang mit der negativen Balance stehen hierbei im Vordergrund. 

Wenn Sie diese Themen kennen, sollten Sie rechtzeitig Vorsorgemaßnahmen für mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag ergreifen. 

Die für Sie richtige Präventionsmaßnahme legen wir in einem Erstgespräch gemeinsam fest. 


Themenschwerpunkte:

  • Stressbewältigung und Achtsamkeit im Alltag
  • Hypnotische Unterstützungsmethoden
  • Entwicklung gesunder Grenzen und Selbstfürsorge
  • Balance zwischen Beruf, Familie und persönlichen Bedürfnissen
  • Umgang mit Erschöpfung, Überforderung und psychosomatischen Beschwerden
  • Einschätzung Ihrer seelischen Belastung
Ihr Vorgespräch!

Design: frieauff.com